So manche Jagdmöglichkeit ändert sicfh im Laufe der Zeit, dadurch werden Jagdwaffen weniger geeignet und man überlegt, ob man eine Waffe verkaufen will - oder sich vielleicht eine gebrauchte, besser geeignete zulegen soll. Das kann Geld sparen und hat meist den Vorteil der sofortigen Verfügbarkeit. Besonders oft trifft dies zu, wenn es um Auslandsjagd geht -zum Beispiel auf Büffel in Afrika, sei es nun, dass man kaufen oder verkaufen will.
Natürlich wissen wir alle, dass der Wert eine Sache ist, was man davon am Markt realisieren kann eine ganz andere. Meist ist hier der Zeitfaktor entscheidend. Ich gebe deshalb den Wert einer Waffe nicht als absolute Zahl an, sondern meist in einem Rahmen, etwa so: Wenn diese xy-Waffe innerhalb kurzer Zeit veräußert werden soll, dann liegt der erzielbare Preis bei xxx €. Hat man allerdings genug Platz im Waffenschrank und darf es ruhig ein paar Wochen länger dauern, vielleicht sogar bis zu einem Jahr, dann ist meiners Erachtens ein Preis von yyy € erzielbar.